Ein Drag Race ist ein Beschleunigungswettbewerb aus dem Stand heraus zwischen zwei Fahrzeugen über eine abgemessene Distanz von entweder einer Viertelmeile (1/4-Mile = 402 m) oder einer Achtelmeile (1/8-Mile = 200 m), wobei seit einigen Jahren der Standard für die schnellste Klasse „Top Fuel Dragster“ 1.000 Fuß (304 m) ist. Top Fuel Dragster legen diese Renndistanz mit mehr als 530 km/h (330 mph) zurück.
Ein Drag-Race-Event ist eine Reihe solcher Beschleunigungswettbewerbe im Turnierstil, wo mehrere Fahrzeuge in verschiedenen Klassen paarweise gegeneinander antreten. Der unterlegenen Fahrer jeder Paarung scheiden aus und die jeweiligen Gewinner kommen in die nächste Runde, bis einer übrig bleibt: Der Sieger!
Bei dieser Motorsport-Disziplin treten Automobile und Motorräder jeweils gegeneinander an, um schnellstmöglich die Ziellinie zu erreichen. Dies wird hauptsächlich auf zwei Arten erreicht: entweder mit dem sogenannten Heads-up System (Erster über die Ziellinie) oder durch das Bracket-System (Handicap-start).
Es wird eine elektronische Zeit- und Geschwindigkeitsmesssystem zur Aufzeichnung der Rennergebnisse eingesetzt.
Ein Drag Race wird mittels einer Startampel gestartet, im Fachjargon heißt diese „Christmas Tree“ (Weihnachtsbaum), weil es mit seinen bunten Lichtern aussieht wie ein Weihnachtsbaum.
Sie sind interessiert?
Sie wollen mehr über diesen Sport erfahren, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung! Kontakt