90 Jahre und kein Bißchen leise, der DMV feiert standesgemäß anläßlich der www.Hockenheim-Classics.de ,diese Geschichts-Stunden werden nicht langweilig, sondern sind ein bunter Querschnitt durch die Motorsport-Geschichte,den man im umfangreichen Programm auf dem Rundkurs des Hochenheimrings erleben kann.
Die Läufe sind vom 13.-15. September, der DMV spendiert seinen Mitgliedern (Ausweis nicht vergessen!) den Eintritt und lädt am Samstag, den 14.9. in den Mercedes-Pavillon ein.
Der ist den HARA-Members als Ort der NitrOlympX-Fahrerbesprechungen bestens bekannt, und ein historischer Dragster wird dort auch ausgestellt werden.
Die letzte Startampel der 2013er Saison steht auf dem Flugplatz Bitburg, und im Fahrerlager lädt die H.A.R.A. zur “Season End Party” ein.

ANMELDUNG BEI RENO KRAUS reno-kraus@t-online.de , damit fuer Catering etc. geplant werden kann.

Es gibt für Vereinsmitglieder freien Eintritt zu der 1on1-Motorsports-Viertelmeile, die HARA spendiert was leckeres zu essen und –wie im letzten Jahr auch- einen besonderen Wettbewerb für alle Members, bei dem nicht nur aktive Dragster-Fahrer mitmachen können.
Außerdem wird an diesem Wochenende das Finale der “Junior Internationals” Punkte-Serie ausgefahren, für den Sieger – oder die Siegerin- im Jugend-Dragstersport gibt es ein dickes Preisgeld, gesponsort auch aus der H.A.R.A. Kasse.
Die schnellen “Street Eliminator Germany” Autos fahren ebenfalls ihr Finalrennen, das wird spannend.
In den letzten Jahren sind auch einige nationale und internationale Doorslammer gern zum “Test & Tune” Saisonfinale gekommen, um das letzte Rennbenzin und die letzten Millimeter Gummi zu verheizen, das wird auch in 2013 gut werden,
und auch einige hochkaräter aus der Viertelmeilen-Tuning-Szene werden auf Bestzeiten-Jagd fahren.
Wer Lust hat, kann beim “E.T. Bracket Race” mitfahren, oder mal was ganz anderes probieren und sich im Slalom beweisen, einzigartig ist die Kombinations-Wertung aus beiden Sportarten, wer die gewinnt, ist “King Of The Hill”.
Also Leute, kommt mal hin, es gibt was zu feiern und eine gute Stimmung auf dem Platz, da werden Erinnerungen an Erlensee und Giebelstadt wach, Viertelmeilen-Sport ohne Halligalli und Streß.
Vielleicht gibt es auch wieder ein spezielles Bracket Race wie im Juli, das hatte den Fahrern und Zuschauern ja viel Spaß gemacht.
Stay tuned……

HARA Bracket Race „für Jedermann“ 2013

Hallo, das für Bechyne angesetzte Bracket/Cash Race ist ja wie das gesamte Rennen ins Wasser gefallen. Der Ausweichtermin dafür ist nun gefunden.

Die 1 on 1 Motorsports Veranstaltung in Bitburg (5.-7.7.2013). Gefahren wird am Samstag den 6.7.2013, da dort die meisten Autos vor Ort sind. Das soll ein Rennen für jeden sein. Jeder der sein Auto zum Fahren angemeldet hat kann durch eine kleine „Nenngebühr“ an diesem Bracket Race teilnehmen. Türautos sind dafür zugelassen. Technische Helferlein (Throttlestop, Delaybox…) nicht. Autos, die grob eine Zeit zwischen 8 und 15 Sekunden auf der Viertelmeile schaffen werden wir unterbringen können. Genauere Details dann auf dem Platz. Vormittags könnt ihr euer Gerät auf die Strecke einschießen und nachmittags dann Rennen fahren.

Die HARA Stiftet für Sieger und Runner Up einen Pokal.

Interesse geweckt? Dann könnt ihr euch ja zur besseren Planung der Orga voranmelden (dragkalender at gmx.de und bitte die Zeit eures Autos angeben), oder dies auf dem Platz tun.

Es wird auch wieder Mike Barnett auf dem Platz sein und man kann sich euer Fahrzeug mit den Augen eines Technischen Kommissars anschauen kann.

Wir freuen uns darauf. See you in Bitburg.

Markus Münch

Mitte Mai geht in Bitburg seit 11 Jahren die Saison los, mit Street Eliminator, Junior Nationals, heißen Straßenautos, und Doorslammern zum Test & Tune. Wenn ich mal nicht am Mikro war, habe ich ein Bißchen rumgeknpist, mein Album ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber mit einem Spruch zu jedem Bild gibts hier :

http://www.flickr.com/photos/89320846@N06/

Auf die Bilder klicken, dann geht die Galerie Los und da gibts ein paar Infos zu den Autos.

Falls jemand Bilder in groß wünscht, bitte über meine HARA Adresse (in den Kontakten) melden.

Bis dann, Benni

 

Norbert Schneider gönnt sich für die Saison 2013 ein Upgrade. Der zweite HARA Vorsitzende steigt aus seinem Supro ET Nissan aus und in den Pro Mod Dodge Avenger ein. Er macht mit Norbert Kuno gemeinsame Sache und fährt den zweiten Pro Mod Avenger des Kuno Racing Teams. Antreten werden beide in der FIA Pro Mod Europameisterschaft. Wir von der HARA wünschen viel Glück und alles Gute.

Kuno

 

Markus Münch

Bild: www.Kuno-Racing.de

Ostern in Santa Pod, traditionell das erste große europäische Event mit Fuel Beteiligung. HARA Mitglied Gerd Habermann tritt in der Klasse Super Comp an, dort stellt er den Top Qualifyer und scheidet im Halbfinale durch einen Break out von 19 Tausendsteln aus.

Weiterhin ist er mit seinem Jet Funnycar am Start und liefert sich drei Matchraces über die Achtelmeile gegen Martin Hill. Hill hat das schnellere FC und gewinnt erwartungsgemäß 3:0 gegen Gerd. Die Jet Läufe sind mit eines der Highlights des Wochenendes.

Markus Münch

HARA Mitglied Gerd Habermann tritt an Ostern beim Festival of Power in Santa Pod an. Nicht nur gegen die Konkurrenz in seiner Klasse Super Comp, sondern auch mit dem Jet.

Santa Pod lässt es sich nicht nehmen etwas Besonderes auf die Beine zu stellen. Ein Rennen für Jet Dragster. Es werden laut Gerd 4-5 andere Jets vor Ort sein und nicht nur ihre Feuer- und Flammenshow zum Besten geben, sondern auch „side by side“ Rennläufe absolvieren. Premiere in Europa, wenn ich das richtig weiß und Gerd ist mit dabei. „Multiple Jet vehicles will be competing for the Title“ titelt die Santa Pod Homepage zu ihrem Jetcar Shootout.

Wahnsinn, das werd ich mir auf der Eurodragster Webcam nicht entgehen lassen.

Markus Münch

Text und Bild

Da der Termin für 2013 nicht wie versprochen abgestimmt wurde, kam es bei dem Termin leider zu einer Überschneidung. Drachten und Bechynê, CZ waren somit zusammen auf dem Termin 21.-23. Juni gelandet. Da dies viel Unmut bei den Teilnehmern verursacht hat, haben wir als „MSTO“ mit einigen Bemühungen bei den Behörden den Termin nun ändern können.
Neuer Termin für das 4th Grand Nationals in Bechynê, CZ ist der 31.05.- 02.06.2013
Wir planen für Donnerstag, den 30.05. eine Art „Test und Tune“ für die Saison 2013 auf der Bechynê-Strecke.
Uns wurde jetzt durch die Veranstalter des Drachten-Events versichert, dass für 2014 eine Terminabstimmung im Oktober stattfinden wird, um solche Überschneidungen zukünftig zu vermeiden.

Informationen und Nennformulare für die 4th Grand Nationals werden bis spätestens mitte April hier und auf
http://www.msto.org/home.html  zu finden sein.

Mit sportlichen Grüssen

Jerry „Big Daddy“ Lackey